etwas hilfreich machen Ja, es gibt ein paar Leute, die mit Befehlen entfernt sind, und es gibt ein blühender Community-Dolmetscher und blinkt auf diesem Chip neuer Code, aber nicht viel im Weg der tatsächlichen Projekte. [Martin] ist die Ausnahme. Er kommt mit zwei Projekten, die den ESP8266 nutzen.
Das erste Projekt ist einer, der die Messwerte von einem DHT22-Temperatur- / Feuchtigkeitssensor im Internet versetzt. Nach dem Geist aller jüngsten Entwicklung des ESP8266 verwendet [Martin] keinen externen Mikrocontroller. Stattdessen verwendet er den SDK, um einen HTTP-Daemon mit [SPRITE_TM] -Code auszuführen. Dieser Webserver bietet eine Schnittstelle, um eine LED ein- und auszuschalten, und meldet die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte des DHT22. Es ist einfach, aber es ist leicht zu sehen, wie dieser winzige Chip zur Grundlage für einen intelligenten Thermostat werden kann.
Wenn die Beleuchtung von LEDs nicht ausreicht, hat [Martin] ein anderes Projekt, das drei Festkörperrelais enthält. Dieser ist ein bisschen komplexer mit MQTT-Support, einer ausgefallenen JQuery-Schnittstelle und Unterstützung für die Netzwerkzeit. [Martin] ist nicht bereit, den vollständigen Code für dieses Projekt zu veröffentlichen, aber nur weil es ein paar Funktionen gibt, die er ausführen möchte, bevor er es öffentlich macht. Dazu gehören dynamische DNS, Planungsfunktionen und Unterstützung für eine I2C-Statusanzeige. Selbst ohne diese ausgefallenen Funktionen ist es immer noch ein großartiges Projekt, das immer noch unglaublich für ein Internet der Dinge ist. Sie können [Martin]’s Video Demo dieses Boards unten ansehen.
Danke [pucebaboon] für den Tipp.