Bootfähiger Emulator für die DCPU

[Kerbe], der Mann hinter Minecraft, arbeitet derzeit an einem neuen Spiel namens 0x10c. Dieses Spiel umfasst einen 16-Bit-Computer mit einem 16-Bit-Computer mit dem Namen DCPU, das den Microcomputer von den 1980er Jahren mit einer wirklich seltsamen Hardwarechsarchitektur zurückgibt. [Benedek] glaubte, dass es ein hervorragendes Konzept sein würde, sein ThinkPad in eine DCPU zu drehen, sodass er einen startfähigen X86-Emulator für die DCPU komponierte, der vollständig mit der vorliegenden DCPU-Spezifikation entspricht.

Dieser bootfähige DCPU-Emulator stammt aus dem fruchtbaren Werkstatt von [Benedek], den Gehirnen hinter den Ziehen von Fraktalen auf der DCPU, der Bit-Flügelstrahlung, sowie sogar sogar die Portal-End-Credits in [NOTCH] ‘s 0x10C-Computer.

[Benedek] komponierte diese neue in x86-Baugruppe, sodass es ohne ein Betriebssystem von einem USB-Flash-Laufwerk auf jeder Art von alten Laptop startet werden kann. Dies ermöglicht die direkte Hardware-Kommunikation für das, was bisher für die DCPU implementiert ist.

Wenn Sie Ihre Bare-Metal-DCPU ausführen möchten, hat [Benedek] alle Daten verfügbar gemacht. Da der gesamte Emulator nur 1800 Zeilen der X86-Anordnung beträgt, ist es möglich, dies aus einer Diskette auszuteilen; Ein alter Tech werden wir in [Notch]’s New Game sehen.

Oh. Eine viel mehr. Als wir auf 0x10c eingeführt wurden, haben wir erklärt, dass wir einen Wettbewerb für die beste Hardwareanwendung des DCPU halten. Wir warten immer noch auf einige der Hardware-Spezifikationen, die (Festplatten sowie der seriellen Schnittstelle mit MIDI-basierten Schnittstellen) warten, sodass wir höchstwahrscheinlich das halten, wenn es eine spielbare Alpha-Version gibt. Der bootfähige Emulator von [Benedek] ist jedoch ein hervorragender Start.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *