Die Verwendung des Raspi als Ethernet-Shield

(Alexandre) wollte mit seinem Arduino einen webbasierten Temperaturlogger einrichten, entdeckte jedoch den Arduino-Ethernet-Schild ein bisschen fein. Da sein Himbeer-Pi gerade geliefert wurde, dachte er, er könnte den Raspi als Ethernet-Schild mit nur einem Bitkodieren nutzen.

Nachdem [Alexandre] sein Arduino einrichtete, um ein Thermoelement mit dem USB zu senden, das einzige, was delegiert war, war, node.js der Debian-Installation von Raspi hinzuzufügen. Alle fünf Minuten weckt das Arduino auf, nimmt ein Temperaturlesung an, und schickt ihn an den Himbeer-Pi. Von dort ist es einfach, den JSON-Ausgang von Arduino zu parsen, und dient es im Internet.

Am Ende richtet [Alexandre] effektiv seinen Raspberry Pi als Ethernet-Abschirmung ein, um eine Webseite zu dienen, die die vorliegende Temperatur zeigt (nicht in diesem Link, BTW). Eine faszinierende Sache, auf die wir darauf hinweisen müssen, ist der Aufwand der Einrichtung des Internet-Temperaturloggers: Der Arduino-Ethernet-Schild bietet für 45 US-Dollar, während der Raspberry Pi für 35 US-Dollar angeboten wird. Ja, es ist eigentlich weniger kostspielig, ein Himbeer-Pi als Ethernet-Abschirmung als das vorliegende Arduino-Angebot zu nutzen. Dort haben Sie es, nur in der Situation, in der Sie immer noch auf dem Zaun über diese ganze Raspi-Sache waren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *