Passen Sie diese 3D-gedruckten Situationen

an, die natürlich etwas bauen, Ihre Elektronikfähigkeiten benötigen. Die Verpackung ist jedoch häufig eine Übung in der Mechanik. Sie können das Regal verlassen, natürlich ist es jedoch oft schwierig, nur das ideale Gehege zu entdecken. Sie haben höchstwahrscheinlich auch einen 3D-Drucker, aber oft 3D-Drucken kann eine ganze Situation zeitaufwändig sein und nicht immer völlig attraktiv sein. Gehen Sie in [Johannes-Bosch] sowie Kombination 360. Diese 3D-gedruckten Frames montieren sich in Kästchen sowie einfach anpassen. Die Paneele sind Aluminium, obwohl wir uns vorstellen, dass Sie Holz, Acryl oder sogar ein 3D-Druckblatt aus Kunststoff ersetzen könnten, wenn Sie möchten.

Das untenstehende Video zeigt einige Beispiele. Wenn Ihr Deutsch nicht so viel wie Snuff ist, fragen Sie youtube, um die Untertitel sofort gleichzusetzen, und Sie erhalten die Idee.

Der Stil verfügt über mehrere Parameter, sodass Sie nicht nur die grundlegenden Abmessungen einstellen können, jedoch andere Einstellungen, die genau personalisieren, wie das Kästchen zusammenbauen, einschließlich der Dicke der Platten sowie einen Halter für eine Leiterplatte.

Alles ist symmetrisch, also drucken Sie zwei Oberteil sowie zwei Botteile. Alle vier Teile gehen mit den Panels zusammen. Oh, und nicht daran, sich nicht daran zu erinnern, was Sie innen wollen.

Wenn Sie die Kombination 360 verwenden oder möchten, ist dies das Auge zu sehen. Wenn Sie viel mehr an OpenScad denken, haben wir eine ähnliche Bibliothek dafür gesehen. Wenn Sie einige andere Konzepte für Gehäuse wünschen, haben wir einige Ideen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *